Verkauft!
Die Geschichte dieser Schönheit
2012 kaufte ich den hier präsentierten 916 GTV 2.0 T.S.. Der 916 GTV ist ein echtes Fahrerauto und klebt richtig auf der Straße. Auch der Drehzahlfreudige 2.0 16V Twin Spark Motor liefert seinen Beitrag an dem sportlichen Fahrerlebnis. Auch wenn ich das wundervolle Auto jetzt schon fast 10 Jahre besitze, war ich auf der Suche nach etwas anderem. Es sollte natürlich immer noch ein 916 GTV sein, aber diesmal einer mit einem 3.0 V6. Verstehe mich nicht falsch, dem 2.0 T.S. Motor fehlt es sicherlich nicht an Leistung um flache oder hügelige Landschaften zu durchqueren. Doch seitdem ich im Süden Deutschlands lebe und oft steile Bergstraßen fahre, hatte ich das Verlangen nach mehr Leistung. Tatsächlich habe ich jetzt vor Kurzem einen wirklich schönen GTV mit einem Busso V6 gekauft und auch wenn ich gerne beide GTVs behalten würde (neben meinem Alfa Bertone), muss ich mich leider vom Twin Spark trennen. Und das ist für mich wirklich keine einfache Entscheidung, weil er in einem perfekten Zustand ist (und ich bin ein kleiner Perfektionist). Deswegen möchte ich sie nur an einen echten Alfista verkaufen, der sich genauso um sie kümmert, wie ich es getan habe.
Wie ich schon gesagt habe, wohne ich in Süddeutschland. In Ingolstadt um genau zu sein. Hier kannst du das Fahrzeug anschauen und probefahren.
Nun einige Fakten zum GTV:
Das Auto wurde 2001 gebaut und ist seit 2012 in meinem Besitz. Sie hat einen Kilometerstand von 192.320 km, was aber nichts über den Zustand des Autos sagt. Ich habe viel Zeit und Geld in das Auto gesteckt, um es in den perfekten Zustand zu bringen, in dem es jetzt ist. Wegen erhöhten Ölverbrauchs (was ein typisches Problem beim Twin Spark Motor ist) habe ich auch eine Motorüberholung machen lassen. Zudem wurden in letzter Zeit einige Radaufhängungsteile ersetzt.
Das Auto ist nicht nur mechanisch in einem super Zustand, sondern auch optisch. Zudem ist der Lack in einem einwandfreiem Zustand ohne Kratzer oder Dellen. Die Unterseite des Autos lässt den Eindruck erwecken, dass der Kilometerstand niedriger als 100.000 km ist. Der einzige Mangel ist ein kleiner fast nicht sichtbarer Riss in der vorderen Stoßstange. Auch die Lederverkleidung befindet sich, nach all den Jahren, in einem sehr guten Zustand (siehe auf den Fotos), sogar der Fahrersitz ist gut erhalten.
Der GTV wurde nie in der Wintersaison gefahren und fährt nur auf den Straßen, wenn sie 100% Salz frei sind.
Die erwähnte Motorüberholung war 2015 bei einem Kilometerstand von 149.000 km (eine Fotodokumentation ist vorhanden) und beinhaltete:
- Zylinderköpfüberholing
- Neue Kolbenringen
- Neue Pleuellager
- Neues Drucklager
- Neue Simmerringe Unterblock
- Neue Simmerringe Nockenwelle
- Kolbenmodifikation zur Reduktion des Ölverbrauchs
- Reinigung
- Neue Dichtungen
- Neue Zylinderkopfbolzen
Zur selben Zeit wurde die Kupplung, Druckgruppe und Nehmerzylinder ausgetauscht.
Es wurden weder bei der Wartung noch bei den Ersatzteilen, Mühen oder Kosten gescheut. In der untenstehenden Tabelle habe ich versucht die nicht regulären Wartungen und die neusten regulären Wartungsarbeiten aufzulisten. Wie du siehst hat sie einen frischen Ölwechsel, Zahnriemen und Phasenversteller bekommen (die die sich mit dem Twin Spark Motor auskennen, wissen wie teuer Phasenversteller heutzutage sind). Also als Fahrer kannst du dich einfach ins Auto setzen und die Fahrt genießen, ohne dir Sorgen über hohe Wartungskosten in den nächsten drei Jahren zu machen.
Im April 2020 wurde ein Wertgutachten (Classic Data) für die Versicherung erstellt, welches auf Anfrage verfügbar ist. Der GTV wurde mit einer 2+ bewertet und auf 9.000,-€ geschätzt (Wiederbeschaffungswert).
Der Preis für diese Schönheit beträgt 6.916,- € (fester Preis, nicht verhandelbar).
Interessiert?
Sende einfach eine Nachricht:
... oder rufe an: +49 15257767693
Wartungshistorie
km-stand | Datum | Teil | Marke + Typ |
---|---|---|---|
123.000 | 30-12-12 | Kühler (aluminium) | |
123.000 | 30-12-12 | Thermostat | |
07-02-13 | Weisse Seitenblinker | Alfa Romeo OEM | |
07-02-13 | Scudetto | ||
09-04-14 | Fußmatten mit gesticktes Alfa Romeo Logo | ||
148.985 | 24-11-14 | Motorüberholung | |
148.985 | 24-11-14 | Kupplung, Druckgruppe und Nehmerzylinder | |
149.350 | 14-01-15 | Bremsscheiben vorne | Brembo |
30-06-15 | Fenstermechanismus Fahrerseite | ||
167.000 | 01-06-16 | Bremsbeläge hinten | EBC Greenstuff |
167.000 | 03-07-16 | Kofferraumdichtung | |
171.467 | 01-10-17 | Endschalldämpfer + Gummis | IMASAF |
172.318 | 05-05-18 | Gasdämpfer Heckklappe | |
176.500 | 17-11-18 | Powerflex Buchsen unteren Querlenker Hinterachse | Powerflex PFR1-710 |
176.500 | 17-11-18 | Führungsgelenke obere Querlenker Hinterachse | http://shop.alfisti.net/Tuning-Styling/Alfa-GTV-Spider/Fahrwerk/Fuehrungsgelenk-oberer-Querlenker-Hinterachse::9002.html?language=de |
179.481 | 26-07-19 | Spurstangen Hinterachsen | Optimal Spurstange G4-855 |
179.600 | 03-08-19 | Blinkerhebel | |
190.484 | 03-10-20 | Pollenfilter + Luftfilter | |
190.596 | 22-11-20 | Axialgelenk Spurstange Vorderachse links + rechts | Lemförder 36675 01 |
190.596 | 22-11-20 | Spurstangenkopf Vorderachse links + rechs | Lemförder 29924 01 |
190.596 | 22-11-20 | Lenkmanschette links + rechts | |
190.596 | 22-11-20 | Quertlenker Vorderachse links + rechts | TRW JTC375 + JTC376 |
190.596 | 10-04-21 | Gasdämpfer Motorhaube | Magneti Marelli |
190.596 | 01-05-21 | Exzenterschrauben für Sturzkorrektur Vorderachse | Powerflex PFA100-10 |
190.596 | 01-05-21 | Bremsbeläge Vorderachse | EBC Yellowstuff |
190.596 | 11-05-21 | Achsvermessung und -einstellung | |
192.320 | 04-05-22 | Zahnriemen inkl. Wasserpumpe | |
192.320 | 04-05-22 | Phasenversteller | New Alfa Romeo OEM |
192.320 | 04-05-22 | Öl und Ölfilter | 10W60 |
193.000 | 29-10-22 | Mittelschalldämpfer | |
193.000 | 29-10-22 | Bremsscheiben und -beläge hinten | Brembo |
Fotos